Investment Banking fürSoftware- und Technologie Unternehmen

GHz Partners ist eine auf Unternehmenssoftware und Technologie M&A spezialisierte Investment Banking Firma

Wir sind ein führender M&A Berater für den Mittelstand, wo unsere umfassende Expertise im Software-Ökosystem, unsere langjährigen Kontakte mit in diesem Umfeld tätigen Geschäftspartnern und ein differenziertes Verständnis der Transaktionsdynamik einen erheblichen Einfluss auf die Ergebnisse haben, welche wir für unsere Kunden erzielen

Dealvolumen

>€ 0 bn

Jahre Erfahrung

0 +

Grenzüberschreitende Transaktionen

0 %

Kompetenzen

Für Gründer und Gesellschafter

Wir unterstützen Gründer & Gesellschafter führender europäischer Technologieunternehmen dabei, Klarheit über ihre nächsten Schritte zu gewinnen, diese in strategischer und finanzieller Hinsicht zu planen und wertmaximal professionell umzusetzen

Hauptbetätigungsfelder:

Für Institutionelle Investoren

GHz Partners ist ein vertrauter Berater für zahlreiche führende internationale Private Equity und Growth Equity Investoren für Corporate Finance Services und Intelligence Gatherings

Hauptbetätigungsfelder:

Sektor Expertise

Erstklassiges Software/Technologie Research

Seit 1996 Jahre verfolgt GHz Partners einen globalen Ansatz im Unternehmenssoftware- und Technologiesektor. Dadurch verfügt das Unternehmen über ein tiefgreifendes Wissen und Verständnis der globalen Branchendynamik

Referenzen

Transaktionen

In den letzten 10 Jahren haben wir zahlreiche Unternehmenssoftware- und Technologieunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich bei bedeutenden M&A Transaktionen beraten:

Strukturierte M&A Verkaufsprozesse

Wertmaximierung durch strukturierte M&A Prozesse mit GHz Partners

Strukturierte Prozesse

Gesellschafter von Unternehmenssoftwarefirmen erhalten heutzutage regelmäßig Verkaufsanfragen und proaktive Angebote 

Allerdings führt nur ein schlanker, strukturierter Verkaufsprozess mit dem richtigen Interessentenkreis zu Wettbewerb und Wertmaximierung

Enterprise Value Multiple

Anzahl der kontaktierten Gegenparteien

In einem wettbewerbsorientierten Verfahren steigt die Bewertung, wenn Investoren angehalten sind, attraktive Angebote abzugeben, um im Prozess zu verbleiben

Die auf die Strategie des Käufers abgestimmte Equity Story und eine detaillierte Finanzanalyse tragen zu einer höheren Bewertung bei

Planung, Vorbereitung  & Ausführung

Gesellschafter unterschätzen zumeist die Bedeutung einer softwarespezifischen Vor- und Aufbereitung von Unternehmensdaten vor der Unterzeichnung eines Letter of Intent

Detaillierte Datenanalysen liefern potenziellen Kunden schnelle und präzise Antworten, welche die ‚Equity Story‘ untermauern und Deal-Sponsoren dabei helfen innerhalb von Käufergruppen Vorstandsfreigaben für hohe Unternehmensbewertungen zu erhalten

Höchstes Gebot

Der strukturierte Verkaufsprozess in Verbindung mit einem „Enterprise Software Presentation Stack“ erhöht die Wahrscheinlichkeit für ein „Knock-out“-Angebot

Enterprise Value Multiple

Anzahl der Angebote

News